Monografie | Traktat
Beschreibung des Geismarischen Saurbrunnen sampt dessen Eigenschafften und Gebrauch
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10918906
- Extent
-
[26] Bl. ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
Nach accurater Untersuchung in 3. Sprachen als der Lateinischen Teutschen und Frantzösischen jede besonder ans Licht gegeben Durch Eliam Petrum de Beaumont Med. Doct. und Ihro Hochfürstl. Durchlaucht zu Hessen Anatomitaro
VD18 10918906
- Creator
- Published
-
Cassell : Harmes , 1701 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:52 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Traktat ; Monografie
Associated
Time of origin
- Cassell : Harmes , 1701 -
Other Objects (12)
Kurtze, Doch gründliche Beschreibung der vortrefflichen Eigenschafften, Des Edlen Gemeinen Saltzes; Und dessen gedoppelten herrlichen Nutzens, in dem Menschlichen Leben : Neben einer ohnpartheischen Anzeig, Wieweit die Königlich-Preußische Saltzbron[n]en Zu Hall im Hertzogthum Magdeburg, andere Saltz-Quellen Teutschlands, ... übertreffe ...
Pia Desideria: Oder Hertzliches Verlangen, Nach Gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen : sampt einigen dahin einfältig abzweckenden Christlichen Vorschlägen, Philipp Jacob Speners, D. Predigers und Senioris zu Franckfurt am Mayn; Sampt angehengten Zweyer Christlichen Theologorum darüber gestellten, und zu mehrer auferbauung höchstdienlichen Bedencken. Zu end werden angefügt die jenige Lehrer, so die künfftige bekehrung der Juden in ihren Schrifften behaupten
C.V. Grvpen Teutsche Alterthümer, zur Erleuterung des Sächsischen auch Schwäbischen Land- und Lehn-Rechts : Wobey der Gebrauch der Dreßdenschen, Wolfenbüttelschen, und Oldenburgschen, zum Druck kommenden Codicum Picturatorum durch einige Abbildungen, die das Sächsische Land- und Lehn-Recht erleutern, unter Augen gestellt werden. Mit Figuren
C.V. Grvpen Teutsche Alterthümer, zur Erleuterung des Sächsischen auch Schwäbischen Land- und Lehn-Rechts : Wobey der Gebrauch der Dreßdenschen, Wolfenbüttelschen, und Oldenburgschen, zum Druck kommenden Codicum Picturatorum durch einige Abbildungen, die das Sächsische Land- und Lehn-Recht erleutern, unter Augen gestellt werden. Mit Figuren
C.V. Grvpen Teutsche Alterthümer, zur Erleuterung des Sächsischen auch Schwäbischen Land- und Lehn-Rechts : Wobey der Gebrauch der Dreßdenschen, Wolfenbüttelschen, und Oldenburgschen, zum Druck kommenden Codicum Picturatorum durch einige Abbildungen, die das Sächsische Land- und Lehn-Recht erleutern, unter Augen gestellt werden. Mit Figuren
C.V. Grvpen Teutsche Alterthümer, zur Erleuterung des Sächsischen auch Schwäbischen Land- und Lehn-Rechts : Wobey der Gebrauch der Dreßdenschen, Wolfenbüttelschen, und Oldenburgschen, zum Druck kommenden Codicum Picturatorum durch einige Abbildungen, die das Sächsische Land- und Lehn-Recht erleutern, unter Augen gestellt werden. Mit Figuren
C.V. Grvpen Teutsche Alterthümer, zur Erleuterung des Sächsischen auch Schwäbischen Land- und Lehn-Rechts : Wobey der Gebrauch der Dreßdenschen, Wolfenbüttelschen, und Oldenburgschen, zum Druck kommenden Codicum Picturatorum durch einige Abbildungen, die das Sächsische Land- und Lehn-Recht erleutern, unter Augen gestellt werden. Mit Figuren
Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv : Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert