Druckgraphik

Georg Endter der Ältere und sein Enkel

Urheber*in: Schurtz, Cornelius Nicolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CNSchurtz AB 3.8
Maße
Höhe: 354 mm (Blatt)
Breite: 258 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Georg Endter. der älter. [...] A°. 1628. denatus 1630.; Im wechsel=stand bestehen [...] seine Gnad beglükken.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. LIII, 115, 29
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 5361

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Händler
Hund
Mann
Nürnberg
Porträt
Vogel
Erbe
Enkel
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Großvater, Großmutter, Großeltern mit Enkel(n) (Familiengruppe)
ICONCLASS: Behänge und Draperien
ICONCLASS: Drucker
ICONCLASS: verlegen, publizieren
ICONCLASS: Buchbinden

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1651-1700
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Endter der Ältere, Georg (Widmungsempfänger)
Bornmeister, Simon (1632-1688) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1651-1700

Ähnliche Objekte (12)