Akte

Unterlagen Wilhelm Pohlmanns als Ortsvorstehers von Hahlen

Enthält: u.a. Schreiben der Stadt Minden an die Fa. Autohaus Kleinemeier wegen Nutzung der ehemaligen St. Georges Kaserne, 4. Jan. 1996; Schreiben von Eberhard Brandhorst, Ortsheimatpfleger in Hahlen, zum Jubiläumsjahr 1996, 16. Aug. 1994; Schreiben des Rassegeflügelzuchtvereins Hahlen an die Stadt Minden wegen Unterstützung bei der Durchführung der 1. Kreisverbandschau 1994, 24. Nov. 1993; Einladung des Ortsvorstehers zur Fertigstellung der neu gestalteten Dorfplätze, 6. Nov. 1993; Schreiben des Schieß- und Sportclubs Rebe Minden e.V. an den Schützenverein "Auf's Blatt" Hahlen e.V. wegen Unstimmigkeiten und Nutzung des Schützenhauses Hahlen, 20. Nov. 1992; Auswertung des Ortsvorsteher-Fragebogens, undat.; Erweiterung des Gemeindehauses Hahlen / Kirchengemeinde Hartum, 1993; Schreiben des Mindener Yacht-Clubs e.V. wegen Überlassung eines Grundstücks im Bereich des Hahler Hafens zwecks Neubau eines Sportboothafens, 1. Nov. 1993; Schreiben des 1. Fußball-Clubs Minden e.V. an Wilhelm Pohlmann wegen Ausrichtung einer Sportferienwoche sowie Nutzung städtischer Sportplätze, 1992; Dankschreiben des WDR Köln, Landesstudio Bielefeld, für ein Gespräch mit Wilhelm Pohlmann, das dann doch nicht gesendet wurde, 27. Mai 1993; Schriftwechsel zwischen Völker, Superintendent des Kirchenkreises Minden, und Schlotthoff, Pfarrer der Kirchengemeinde Hartum, wegen einer Zwistigkeit zwischen evangelischem Kindergarten Hahlen und Grundschule Hahlen, 1992-1993; Schreiben der Stadt Minden wegen Zuschusses für offene Altenhilfe im Stadtbezirk Minden-Hahlen, [1992]; Installation eines Münzfernsprechers im Dorfgemeinschaftshaus Hahlen, 1992; Notizen von Peter Düster, Stadtplanungs- und Vermessungsamt der Stadt Minden, zum Diavortrag "Unsere Dörfer im Wandel der Zeit" (18 Seiten), 9. Sept. 1991; neues Spielgerät für den Spielplatz Ecke Fichtenstraße / Staudenstraße, 1991 - 1992; Pachtvertrag über eine landwirtschaftliche Nutzfläche "Am Grundbach", 1991; Bevölkerungsentwicklung im Pfarrbezirk Hahlen, 1991; Straßenzustand und Parken im Bereich des Kindergartens Hahlen, 1991; Auswertung der Brunnenwasser-Untersuchung, 23. März 1991; Ende des Vertragsverhältnisses der Schultheiss-Brauerei mit dem Dorfgemeinschaftshaus Hahlen, 1991; Schreiben des 1. Fußball-Clubs Minden e.V. wegen Beschaffung einer Flutlichtanlage für den Sportplatz Hahlen, 8. März 1990; Arbeitsstundennachweise über Arbeiten in den Außenanlagen des Gemeinschaftshauses Hahlen, 1990; hygienisch-bakteriologische Untersuchungen von Eigenwasserversorgung in Hahlen, 1989; Manuskript [Pohlmanns] zur Einweihung der Schießsportanlage Hahlen, undat.; Schreiben von Eberhard Brandhorst, Ortsheimatpfleger in Hahlen wegen Bepflanzung eines Grünstreifens in Gemeinschaftsaktion, 5. Sept. 1990, Einladung des Ortsvorstehers Pohlmann zu einer Informationsveranstaltung über die Förderung der Dörfer durch das Land NRW, undat.; Wahlwerbung des Kandidaten der CDU, Heinz-Wilhelm Rohlfing, zur Kommunalwahl am 1. Okt. [1990], [1990]; Einladung zu einer Bürgerversammlung am 11. März 1982; Veranstaltungskalender des Stadtteils Minden-Hahlen, 1979; Verbreiterung der Zufahrtsstraße zur Fa. Möbel Vorhölter, 1991; Verkauf eines Grundstücks in Hahlen zwecks Durchführung einer Betriebsaussiedlung, 1991; Unterhaltsreinigung am Gemeinschaftshaus Hahlen, 1991

Archivaliensignatur
Stadt Minden WN 29 Nachlass Wilhelm Pohlmann, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Minden und Ortsvorsteher von Hahlen, Nr. 42

Kontext
Nachlass Wilhelm Pohlmann, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Minden und Ortsvorsteher von Hahlen
Bestand
Stadt Minden WN 29 Nachlass Wilhelm Pohlmann, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Minden und Ortsvorsteher von Hahlen Nachlass Wilhelm Pohlmann, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Minden und Ortsvorsteher von Hahlen

Laufzeit
1979 - 1996

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1979 - 1996

Ähnliche Objekte (12)