Druckgraphik

Narcisse

Urheber*in: Spillenberger; Spillenberger; Schwab, Johann Caspar; Artaria, Giovanni Casimiro / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JCSchwab AB 2.2
Maße
Höhe: 436 mm (Platte)
Breite: 324 mm
Höhe: 376 mm (Blatt)
Breite: 484 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: NAR=CISSE

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XVI, 3

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Brunnen
Frau
Köcher
Mann
Pfeil
Wappen
Spiegel
Wasserfall
Narziss
Teich
Schönheit
ICONCLASS: als Narcissus um die vergebliche Liebe zu seinem Spiegelbild trauert, wird er in eine Narzisse verwandelt (Ovid, Metamorphosen III 510)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1747-1810
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Kolowrat-Krakowsky, Leopold von (Widmungsempfänger)
Ichtersheim, Franz Ruprecht von (Besitzer der Vorlage)
Schwab, Johann Caspar (1727-1810) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1747-1810

Ähnliche Objekte (12)