Akte

Persönliches

Enthält: - Konfirmationsschein vom 5. April 1936 Deutsche Evangelische Kirchengemeinde Rotterdam 1936 - Feier der Goldenen Konfirmation in Homburg 25. Mai 1986 1986 - Handschriftlicher Vortrag von Marianne Henn über die Zeit in Doorn o.J. - Art. „Ein erfülltes Leben mit regen Erinnerungen und Kontakten. Ehemalige Gemeindediakonin Marianne Henn berichtet“, in: Saarbrücker Zeitung. Ausgabe Saarpfalz (22. August 2006) - „Der Kaiser und das Hühnchen“. Referat der Schülerin Alina Keßler, Mai 2010 - Art. „Zu Gast am Hof des deutschen Kaisers. Geschichtsunterricht in Homburg: Marianne Henn berichtet von ihrer Begegnung mit Wilhelm II.“, in: Saarbrücker Zeitung. Ausgabe Saarpfalz Nr. 115 (20. Mai 2010), S. C3 2010 - Todesanzeige April 2011

Reference number
7NL 197 Superintendent Friedrich August Henn, 29

Context
Superintendent Friedrich August Henn >> Anhang: Dokumente aus dem Nachlass von Marianne Henn
Holding
7NL 197 Superintendent Friedrich August Henn Superintendent Friedrich August Henn

Date of creation
1936-2011

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1936-2011

Other Objects (12)