Druckgraphik

Hl. Norbert mit zehn Randbildern

Urheber*in: Custos, Dominicus; Custos, Raphael; Custos, Raphael / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
RCustos AB 3.39
Weitere Nummer(n)
3580 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 453 mm (Blatt)
Breite: 293 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: NORBERTE QUOVADIS; ACCi REGULA PITE MEA; S. NORBERTUS ORDINIS [...] TIBI VITA FUIT.; PATRON ORDIN CANDIDI S. MARIA; S. IOAN. PAPTISTA; S. AUGUSTINUS; ACCIPE CANDIDAM VESTEM; HIC AEDIFICA; S. NICOLAUS; S: IOAN. EVANGELISTA; DIES FESTI SOLEMNIORES TRANSFIGU

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Anker
Apostel
Bogen
Buch
Christus am Kreuz
Erscheinung
Evangelist
Geistlicher
Geldbeutel
Heiliger
Kelch
Kind
Kreuz
Kugel
Lamm
Moses
Schlange
Teufel
Wappen
Palmwedel
Tiara
Monstranz
Berg
Boot
Spinne
Herz
Löffel
Mädchen
Schreibfeder
Elias (Prophet)
Augustinus (Heiliger)
Brennendes Herz
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Nikolaus von Myra (Heiliger)
Bari
Wanne
Madonna (Maria mit Kind)
Insignie
Kopfbedeckung
Transfiguration
Tabor (Berg)
Norbertus Magdeburgensis (Heiliger)
Tanchelm
ICONCLASS: Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder
ICONCLASS: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
ICONCLASS: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
ICONCLASS: der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen
ICONCLASS: Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind
ICONCLASS: die Transfiguration: auf dem Berg Tabor erscheinen Moses und Elias zu beiden Seiten Christi (Matthäus 17:1-13; Markus 9:2-13; Lukas 9:28-36)
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Insignien des Papstes, z.B. die Tiara
ICONCLASS: Norbert von Magdeburg, Gründer des Prämonstratenserordens und Erzbischof von Magdeburg; mögliche Attribute: Kelch (mit Spinne), Teufel unter dem Fuß, Monstranz, der Häretiker Tanchelm

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1605

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1605

Ähnliche Objekte (12)