Akten

Polizei-Sachen

Enthält: Polizeiordnung, 27. September 1533; Schreiben des Stadt- und Gorichters Dr. Ferdinand Albrecht Reine an den Rat zu städtischen Jahrmärkten und zur Genehmigung neuer Jahrmärkte, 2. Januar 1766; Kopien der Schreiben des Domdechanten wegen der Karfreitags-Prozession, 18. März 1766, 9. April 1767, 12. April 1770; Kopie des Schreibens des Amtsdrosten wegen des Läutens und wegen der Missbräuche bei den Ämtern, 4. Juni 1774; Schreiben der Beamten zu Wolbeck wegen der Schornsteinanlegung, 17. Juli 1780; Schreiben des Richters Detten über die zu Beckum übliche Pflicht und Teilung und ob es angebracht sei, dass die Witwe, wenn mehrere Kinder vorhanden, das halbe Vermögen erhalte, mit Kopie der Antwort (vgl. RP 1729 - 1765 Folio 63), Juni 1738; Richterliches Schreiben wegen des Hausierens, 30. Oktober 1786; Amtliches Schreiben, dass auf alle von den Beamten eingehenden Fragen geantwortet werden soll, 18. Oktober 1732; Richterliche Aufforderung zur Berichterstattung über die Armen, 14. September 1764; Bericht darüber, September 1764

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt A Stadt Beckum A, 316
Umfang
2 Mappen
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 319

Kontext
Stadt Beckum A >> Innere Angelegenheiten >> Polizei-Sachen
Bestand
Bec Stadt A Stadt Beckum A Stadt Beckum A

Provenienz
Stadt Beckum
Laufzeit
1533 - 1786

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Stadt Beckum

Entstanden

  • 1533 - 1786

Ähnliche Objekte (12)