Urkunde
14. Bergerhausen (Kreis Bergheim), adliges Haus im Amt Lechenich (heute: Stadt Kerpen), Belehnte: v. dem Bongart zur Heiden und Paffendorf v. Leerodt (1725) (1334-1784): Lehnsrevers des Joseph Clemens von den Bongart zu Paffendorf, Sohn des Philipp Wilhelm von dem Bongart, zugleich für seinen Bruder Johann Hugo Ferdinand, für Erzbischof Joseph Clemens von Köln betr. Bergerhausen. Unterschrift und Lacksignet.
- Archivaliensignatur
-
AA 0003, 0 - 14 Urk. 14
- Kontext
-
Kurköln, Lehen II (Specialia) (AA 0003) >> 1. Lehngüter (alphabetisch geordnet) >> 14. Bergerhausen (Kreis Bergheim), adliges Haus im Amt Lechenich (heute: Stadt Kerpen), Belehnte: v. dem Bongart zur Heiden und Paffendorf v. Leerodt (1725) (1334-1784)
- Bestand
-
AA 0003 Kurköln, Lehen II (Specialia) (AA 0003)
- Laufzeit
-
1719 Dezember 11
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:16 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1719 Dezember 11