Archivale
Seuchen
Darin: Zeitungsausschnitte.- "Verhütung und Bekämpfung tierischer Seuchen insbesondere der Maul- und Klauenseuche mittelst Formaldehyd (Holzin und Steriform)" Werbung von der Chemischen Fabrik "Rothes Kreuz" (Druck, Berlin 1898).- "Rationelle Fütterung - der sicherste Schutz gegen Maul-, Klauen-, Lungenseuche, Perlsucht, Rothlauf und andere Viehkrankheiten" Werbeblatt des General-Depot Physiologischer Vieh-Nähr-Salze (Drucksache, Leipzig um 1899).- "Gesunde Haustiere. Schutz gegen Vieh-Seuchen" Werbeblatt (Drucksache, Leipzig um 1899).- "Bemerkenswertes über die Maul- und Klauenseuche und deren Bekämpfung" von Georg Lyding, Rittergutspächter zu Hoheneiche und Leiter der Frankfurter Milchkur-Anstalt (Druck, Frankfurt am Main 1900).
Enthält u.a.: Schutzimpfung gegen die Maul- und Klauenseuche.- Nachrichten über die Verbreitung der Tierkrankheiten im Auslande (1898).
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 013-02-02 Nr. 170
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 013-02-02 Nr. 8562
Registratursignatur: A Rep. 013-02-02 Nr. IV. Marktwesen specialia Nr. 8 b
- Kontext
-
A Rep. 013-02-02 Magistrat der Stadt Berlin, Deputation für den städtischen Vieh- und Schlachthof >> 05. Marktwesen
- Bestand
-
A Rep. 013-02-02 Magistrat der Stadt Berlin, Deputation für den städtischen Vieh- und Schlachthof
- Indexbegriff Sache
-
Lungenseuche
Maul- und Klauenseuche
Perlsucht
Rotlauf
- Indexbegriff Person
-
Lyding, Georg (Rittergutspächter zu Hoheneiche und Leiter der Frankfurter Milchkur-Anstalt)
- Laufzeit
-
1898 - 1908
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1898 - 1908