- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) 26 S., [1] Bl
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Druckvariante ohne Widmung. - Nicht identisch mit VD17 12:183753S (dort mit Widmung). - Signaturformel: A - C4, D2. - Besprochen in: VD17 7:653539Q
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Argentorati
- (wer)
-
Schütz
- (wann)
-
1671
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rodach, Johannes
P. G. E. P. (Familie)
Stökken, Gerardus von
Universität Straßburg
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-9375
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:26 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Scheffer, Johann Philipp
- Rodach, Johannes
- P. G. E. P. (Familie)
- Stökken, Gerardus von
- Universität Straßburg
- Schütz
Entstanden
- 1671