Artikel
Wer investiert? Ein neuer Generationenvertrag zur Bildung in Wissensgesellschaften
Generationenbilanzen zeigen, dass die Jüngeren durch die demographische Entwicklung erheblich belastet werden. Was versteht man unter „Generationengerechtigkeit“? Sind Renditevergleiche von sozialen Sicherungssystemen zwischen den Generationen aussagekräftig? Welche Folgen hat die Alterung der Bevölkerung für die wirtschaftliche Entwicklung? Wie werden die politischen Entscheidungen beeinflusst? Sollte ein Generationenvertrag zur Bildung geschlossen werden?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 3 ; Pages: 151-155 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Alternde Bevölkerung
Generationenbeziehungen
Bildungsinvestition
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Priddat, Birger P.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2007
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-007-0626-0
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Priddat, Birger P.
- Springer
Entstanden
- 2007