Bestand

Ziehen, Dr. Eduard (Leutnant) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Dr. Eduard Ziehen

* 4.Jan. 1896 in Frankfurt am Main † 13. Nov 1945 Frankfurt am Main

11. Aug. 1914 Eintritt als Kriegsfreiwilliger in das Infanterie-Regiment Landgraf Friedrich I. von Hessen-Cassel (1. Kurhessisches) Nr. 81

13. Okt. 1914 Versetzung in das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 223

26. Apr. 1915 Vizefeldwebel in der 3. Kompanie des Füsiliere-Regiments von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80

15. Mai 1915 Beförderung zum Leutnant der Reserve

1. Sept. 1916 Versetzung zum 2. Nassauischen Infanterie-Regiment Nr. 88

28. Sept. 1916 Ernennung zum Kompanieführer der 12. Kompanie des 2. Nassauischen Infanterie-Regiment Nr. 88

9. Okt. 1918 Hilfsoffizier beim Generalstab des AOK 4

24. Nov. 1918 Entlassung aus der Armee nach Frankfurt am Main

Bestandsbeschreibung: Persönliche Tagebücher, Feldpostbriefe und Notizbücher hauptsächlich aus der Zeit des 1. Weltkrieges

Zitierweise: BArch N 636/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 636
Extent
19 Aufbewahrungseinheiten; 0,3 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> X - Z

Provenance
Ziehen, Eduard, 1896-1945
Date of creation of holding
1914-1945

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Ziehen, Eduard, 1896-1945

Time of origin

  • 1914-1945

Other Objects (12)