Urkunden

Bischof Friedrich II. von Regensburg appelliert an den König [Albrecht II.] gegen ein v. Fridreich Sunderndorffer u. Valtein Hawnperger erwirktes Urteil des Gerichts Swaben ((1)), das entgegen dem zuletzt durch Kaiser Sigismund bestätigten privilegierten Gerichtsstand des Hochstifts Regensburg gegen deren Güter in Ewching ((2)) gefällt wurde. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg). genannte Personen: Z 1: Wolfhart Wolffel, Propst des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg. Z 2: Jorg Muraher zu Flugelsperg ((3)). Z 3: Albrecht Stauffer zu Ernfels ((4))

Enthält: Fußnoten:
1) Markt Schwaben (Lkr. Ebersberg)
2) Neuching (Lkr. Erding)
3) Flügelsberg (Gde. Riedenburg, Lkr. Kelheim)
4) Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1160
Alt-/Vorsignatur
GU Schwaben 323
Zusatzklassifikation: Appellation
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
eindeutige Nennung im Altrep. von 1624 Altrep. (vor 1800): HSR 17-055
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit aufgedrücktem Sg. unter Pap.-Decke

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: KV: Lorencz Po(e)rtl von kayserlichem gewalt vnd dicz gegenwurtigen gedings offner schreiber RV: appellacio episcopi Ratisponensi ad jmperatorem in cuasa villae Neu(e)ching

Originaldatierung: Ditz geding ist geschehen zu Rengspurg am freitag vor jnuencionis sancte crucis ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1438

Monat: 5

Tag: 2

Äußere Beschreibung: B: 21,50; H: 27,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Appellation
Gerichtsbarkeit: Exemtion
Privileg: Gerichtsprivileg
Indexbegriff Person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Reich: Kaiser/Könige \ Albrecht II.
Sunderndorfer, Familie: Friedrich
Haunberger, Familie: Valentin
Reich: Kaiser/Könige \ Sigismund
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Wölfel, Wolfhard, Propst des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg
Murach, Familie von: Georg zu Flügelsberg
Staufer von Ehrenfels, Familie: Albert
Poertel: Lorenz, Eschenbach \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Reich: Kaiser/Könige \ Albrecht II.
Markt Schwaben (Lkr. Ebersberg), bay. Amt: Landgericht
Reich: Kaiser/Könige \ Sigismund
Neuching (Lkr. Erding)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Wölfel, Wolfhard, Propst des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg
Flügelsberg (Gde. Riedenburg, Lkr. Kelheim)
Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)

Laufzeit
1438 Mai 2

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1438 Mai 2

Ähnliche Objekte (12)