Archivale
Errichtung des Konzentrationslagers Stutthof.
Adressat: das Reichssicherheitshauptamt, alle Staatspolizei(leit)stellen, die Kommandeure der Sicherheitspolizei, nachrichtlich an die Höheren SS- und Polizeiführer, die Inspekteure der Sicherheitspolizei, die Befehlshaber der Sicherheitspolizei, dem Inspekteur der Konzentrationslager, die Gruppe I B, die Geschäftsstelle IV Referat II C 3
Das bisherige SS-Sonderlager Stutthof ist auf Anordnung des Reichsführers-SS mit sofortiger Wirkung als staatliches Konzentrationslager mit der Bezeichnung "Konzentrationslager Stutthof" übernommen worden. Das Konzentrationslager Stutthof rechnet zur Stufe I und gilt ab sofort als Einweisungslager. Neueinweisungen von weiblichen Häftlingen nach Stutthof kommen nicht mehr in Frage. Die dort einsitzenden Arbeitserziehungshäftlinge werden durch diese Maßnahmen nicht berührt.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/0108a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 32
former reference number: I21, Folio 176-177
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C 2 Allg.Nr.42 025
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
20.02.1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20.02.1942