Zeichnung

Christi Einzug in Jerusalem

Urheber*in: Coornhert, Dirk Volkertszoon; Heemskerck, Maarten van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
Z WB VIII 9
Measurements
Höhe: 306 mm (Zeichnung)
Breite: 205 mm
Material/Technique
Feder in Braun, braun laviert, blau aquarelliert, über Graphit, mit brauner Federeinfassung, über Graphiteinfassung, Papier

Related object and literature
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 219

Classification
Zeichnung (Gattung)
Subject (what)
Anbetung
Einzug
Esel
Jerusalem
Reiter
Stadt
Verehrung
Palmwedel
Menschenmenge
ICONCLASS: der Einzug nach Jerusalem: die Leute breiten ihre Mäntel vor Christus aus, der auf einem Esel reitet, und schwenken Palmzweige (Matthäus 21:1-11, 21:14-16; Markus 11:1-11; Lukas 19:28-40; Johannes 12:12-19)

Culture
Niederländisch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1605-1606

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1605-1606

Other Objects (12)