Amtsdruckschrift | Einblattdruck | Monografie
Bäcker-Reglement auf den Monat Aprilis 1763. ...
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yc 5290, FK (1)
- VD 18
-
11091762
- Extent
-
[1] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Der Rath zu Leipzig
- Published
-
[S.l.] , 1763
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/67657
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-728993
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck ; Amtsdruckschrift ; Monografie
Time of origin
- [S.l.] , 1763
Other Objects (12)

Sententia die 21ma Aprilis 1790. publicata : In Sachen des Kaiserlichen Fiscalis generalis, und des Herrn Fürst-Bischofen zu Lüttich, ... sodann die zur Herstellung der Ruhe und Ordnung ernannte Kaiserliche Kommissarien, ... Litterarum patentium aduersus seditiosos subditos Leodienses, vt et Mandati poenalis auxiliatorii, et protectorii de indilate principi Leodiensi armata manu auxilium aduersus seditiosos subditos praestando, ...

Sententia die 21ma Aprilis 1790. publicata : In Sachen des Kaiserlichen Fiscalis generalis, und des Herrn Fürst-Bischofen zu Lüttich, ... sodann die zur Herstellung der Ruhe und Ordnung ernannte Kaiserliche Kommissarien, ... Litterarum patentium aduersus seditiosos subditos Leodienses, vt et Mandati poenalis auxiliatorii, et protectorii de indilate principi Leodiensi armata manu auxilium aduersus seditiosos subditos praestando, ...

Sententia die 21ma Aprilis 1790. publicata : In Sachen des Kaiserlichen Fiscalis generalis, und des Herrn Fürst-Bischofen zu Lüttich, ... sodann die zur Herstellung der Ruhe und Ordnung ernannte Kaiserliche Kommissarien, ... Litterarum patentium aduersus seditiosos subditos Leodienses, vt et Mandati poenalis auxiliatorii, et protectorii de indilate principi Leodiensi armata manu auxilium aduersus seditiosos subditos praestando, ...

Friederich der Zweite, von Gottes Gnaden Herzog von Wirtemberg und Tek ... Unsern Gruß zuvor, Lieber Getreuer! Euch, den Commun-Vorstehern und den sämtlichen Mitgliedern der Brand-Schadens-Versicherungs-Anstalt ist aus Unseren unter dem 23. Febr. 1799. erlassenen General-Rescript bekannt, daß der damalige Cassen-Zustand es zur Nothwendigkeit gemacht hat, eine Umlage zu zehen Kreuzern auf jegliches 100 fl. des Gebäude-Anschlags anzuordnen, damit nicht nur die binnen dem Rechnungsablauff Georgii 1798. bis 1799. sich ereignete Brandschaden vergüthet und ein von einer E. Landschaft gemachter Vorschuß von 10,000 fl. wiederum heimbezahlet, sondern auch auf künftige Unglüks-Fälle, die sich in dem Jahrgang von Georgii 1799. bis 1800. zutragen dörften, diejenige Mittel bey der Hand seyn möchten, womit man den durch Brand Verunglükten die behörige Schadloshaltung leisten könnte ...
![Aus der [...] Forstey, und zwar aus dem Wald [...] genannt, hat der Hoch-Fürstl. Brandenburgische Unterthan [...] zu [...] anheute [...] Claffter [...] Holz, von unterschriebenen Wildmeister angewiesen und gestampfft aufzuladen ... und diesen Zettel ... Belegung der Holz-Rechnung zu liefern. [...] den [...] 17 [...]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/54f8324b-4cdb-4a14-a58a-0640df58adc0/full/!306,450/0/default.jpg)
Aus der [...] Forstey, und zwar aus dem Wald [...] genannt, hat der Hoch-Fürstl. Brandenburgische Unterthan [...] zu [...] anheute [...] Claffter [...] Holz, von unterschriebenen Wildmeister angewiesen und gestampfft aufzuladen ... und diesen Zettel ... Belegung der Holz-Rechnung zu liefern. [...] den [...] 17 [...]
![Ich Karl Müller von Friedberg, bis anhin Hochfürstl. St. Gallischer Geheimer Rath und Landvogt in der Grafschaft Toggenburg, urkunde: Nachdeme mehrere der wichtigsten Gemeinden des Landes öffentlich erklärt, daß sie sich von der weltlichen Regierung des Fürstlichen Stifts frey und unabhängig machen, nachdeme andere durch Errichtung von Freiheitsbäumen den gleichen Willen sattsam ausgedrücket ... So bezeuge ich ... daß ich ... jederzeit ... in guten Treuen, ohne Arglist und Gefährde, gearbeitet ... habe ... : [So beschehen Liechtensteig den ersten Hornung des Eintausend siebenhundert und acht und neunzigsten Jahrs]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b5522c9a-f2a8-411f-8786-87213ddcdc7e/full/!306,450/0/default.jpg)