Urkunden
Wolfganng von Gumppenperg als in dieser Sache von Herzog Georg von Bayern subdelegierter Kommissar, Johann von Lamberg, Domdekan v. Freising ((1)), Vincentius Schrennkh, Domherr zu Freising, Sebastian Seibolltsdorffer, Dr. Gorig Pollner, Dr. Paul Ettlinger, Lic. Johann Fabri, Leo Hohenegkher, Connrad Pollinger, Hanns Klessheimer, Rentmeister, Wilhallm Magensrewter, Landschreiber, Jorig Gareisen u. Jorig Kargl aus Lanndshut ((2)) bestätigen einen vor ihnen geschlossenen Vergleich zur Beilegung der Streitigkeiten zwischen Bischof Ruprecht II. von Regensburg (anstelle des inzwischen verst. Bischof Heinrich IV. von Regensburg) u. Seitzen von To(e)rring zu Seefelden ((3)) um die Wiederauslöung des Dorfes Nidern Newching ((4)), im Verlauf derer zunächst ein Urteil zugunsten des Seitz von Törring vor dem Hofgericht des Herzog Ludwig IX. von Bayern ergangen war ((5)), woraufhin Bischof Heinrich IV. von Regensburg an das kk. Kammergericht [des Kaiser Friedrich III.] appelliert hatte ((6)), das die Angelegenheit zur Klärung an den genannten Herzog Ludiwg IX. von Bayern als kk. Kommissar verwiesen hat, u. wonach jetzt Niederneuching an das Hochstift Regensburg fallen soll u. Seitz von Törring als Ausgleich dafür 600 Gulden ungarisch (oder 800 Gulden rheinisch) sowie ein auf seine Lebenszeit u. die seiner Ehefrau Dorothee von Losenstein laufendes Leibgeding in Höhe von jährlich 100 Gulden rheinisch, auszahlbar über den Bürgermeister v. Munichen ((7)), erhalten soll. S 1: A 1. S 2: A 4. S 3: A 8. A: Gumppenberg, Familie von: Wolfgang zu Gumppenberg. Freising (Lkr. Freising), Domkapitel: Domdekane \ Lamberg, Johann von Freising (Lkr. Freising), Domkapitel: Domherren \ Sckrenk, Vinzenz. Seiboldsdorf, Familie von: Sebastian. Pollner: Georg, Dr. Ettling, Familie von: Paul, Dr. Schmied: Johann, Lic. Hoheneck, Familie von: Leopold. Polling, Familie von: Konrad. Kleßheim, Familie von: Johann \ Rentmeister des Herzog Georg von Bayern. Magensreut, Familie von: Wilhelm \ Landschreiber des Herzog Georg von Bayern. Gareis, Familie: Georg. Kargl: Georg, Landshut
Enthält: Fußnoten:
1) Freising (Lkr. Freising)
2) Landshut (krfr.St. Landshut)
3) Seefeld (Lkr. Starnberg)
4) Niederneuching (Gde. Neuching, Lkr. Erding)
5) vgl. Urk. Nr. 1660
6) vgl. Urk. Nr. 1662 u. 1664a
7) München (krfr.St. München)
siegler: Gumppenberg, Familie von: Wolfgang zu Gumppenberg
Seiboldsdorf, Familie von: Sebastian
Hoheneck, Familie von: Leopold
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2001
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Schwaben 347
Registratursignatur/AZ: Sch. 4 No. 16 fol. 84
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
gesamter Komplex besteht aus der Verpfändung von Niederneuching 1401 bzw. 1413, erste Klage des HS Regensburg auf Wiedereinlösung 1471, Vergleich 1492 (als zentrale Urkunde) u. daraus resultierende Quittungen 1493 bis 1507 Querverweise: vgl. Urk. Nr. 666, 773, 774, 775, 1660, 1662, 1664*, 1492/VIII/27, 1493/X/9, 1494/X/8, 1495/IX/30, 1496/X/1, 1497/X/6, 1498/IX/30, 1499/X/30, 1500/XI/16(2), 1501/IX/10, 1502/XII/8, 1506/X/5 u. 1507/X/21 Altrep. (vor 1800): HSR 04-016 K
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit drei anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Landshut
Vermerke: RV: vertrag zwischenn einem bischoue zu Regennspurg vnnd Seytzn von Torring des dorffs Neuching halb ausganngenn
Originaldatierung: Geschehen zu Lanndshut ((2)) am mitwoch nach dem sonntag reminiscere ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1492
Monat: 3
Tag: 21
Äußere Beschreibung: B: 57,00; H: 33,00; Höhe mit Siegeln: 43,00
Siegler: Gumppenberg, Familie von: Wolfgang zu Gumppenberg Seiboldsdorf, Familie von: Sebastian Hoheneck, Familie von: Leopold
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Vergleichsvertrag
Pfandschaft: Wiedereinlösung
Leibgeding
- Indexbegriff Person
-
Gumppenberg, Familie von: Wolfgang zu Gumppenberg
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Georg (der Reiche)
Freising (Lkr. Freising), Domkapitel: Domdekane \ Lamberg, Johann von Freising (Lkr. Freising), Domkapitel: Domherren \ Sckrenk, Vinzenz
Seiboldsdorf, Familie von: Sebastian
Pollner: Georg, Dr.
Ettling, Familie von: Paul, Dr.
Schmied: Johann, Lic.
Hoheneck, Familie von: Leopold
Polling, Familie von: Konrad
Kleßheim, Familie von: Johann \ Rentmeister des Herzog Georg von Bayern
Magensreut, Familie von: Wilhelm \ Landschreiber des Herzog Georg von Bayern
Gareis, Familie: Georg
Kargl: Georg, Landshut
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Törring, Familie von: Siegfried zu Seefeld
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig IX. (der Reiche)
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Törring, Familie von: Dorothea zu Seefeld, geb. von Losenstein
- Indexbegriff Ort
-
Landshut (krfr.St. Landshut): Ausstellungsort
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Georg (der Reiche)
Freising (Lkr. Freising), Domkapitel: Domdekane \ Lamberg, Johann von Freising (Lkr. Freising), Domkapitel: Domherren \ Sckrenk, Vinzenz
Landshut (krfr.St. Landshut), bay. Rentamt/Regierung: Rentmeister
Landshut (krfr.St. Landshut), bay. Rentamt/Regierung: Landschreiber
Landshut (krfr.St. Landshut)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Seefeld (Lkr. Starnberg)
Niederneuching (Gde. Neuching, Lkr. Erding)
Bayern, Herzogtum: Hofgericht (Herzog Ludwig IX.)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig IX. (der Reiche)
Reich: Kammergericht (kk.)
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
München (krfr.St. München): Bürgermeister
- Laufzeit
-
1492 März 21
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1492 März 21