Urkunden

087

Regest: Die Eheleute Johann und Anna Lindemann zu Freckenhorst erklären, dem ehemaligen Freckenhorster Abteivogt Gerdt Lücke wegen rückständigen Pachtkorns 13 Reichstaler 21 Schilling zu schulden. Diese Gelder haben nun die Geschwister Elisabeth verwitwete Schade und Anna Achtermeier geerbt, die diese wiederum den Armen zu Freckenhorst vermacht haben. Lindemann verspricht nun, den Armen auf Martini [November 11] 1650 erstmals 18 Schilling zu zahlen. Verhandelt zu Freckenhorst im Haus Achtermeier auf der Kirchspielsstube. Zeugen: Dechant Johann Lobach, Gerdt Hase und Berndt Böning. Auszug aus dem Notariatsprotokoll des Johannes Knapheide.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Fre U Freckenhorst Urkunden, 087
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Foliobogen.
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 87

Kontext
Freckenhorst Urkunden
Bestand
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden

Provenienz
Armenfonds
Laufzeit
1650 Dezember

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Beteiligte

  • Armenfonds

Entstanden

  • 1650 Dezember

Ähnliche Objekte (12)