Urkunde
Revers Philipps von Bicken und weiterer namentlich genannter Personen bezüglich der Belehnung mit der Wüstung Niedlingen und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda
- Archivaliensignatur
-
Urk. 76, 595
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Buseck)
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
- Bemerkungen
-
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der gebenn ist inn unser stadt Fulda donnerstags denn zwen unndt zwantzigstenn aprilis im funfftzehenhundertenn vier unnd siebentzigstenn iahre
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp von Bicken (Bickenn) sowie die Brüder Philipp und Valentin von Schönborn (Schonbornn) bestätigen in Vormundschaft für Kraft von Buseck die Belehnung mit den Wüstungen Niedlingen (Noidtlingen) und Hundsbach (Hundtsbach) sowie dem Hainbucher Holz (Heimbucher Holtz), alle im Gericht Rauschenberg (Rauschenberge) [alle Orte Gem. Rauschenberg, Lkr. Marburg-Biedenkopf], durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Valentin von Schönborn
- Kontext
-
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 2 Familien B >> 2.50 von Buseck
- Bestand
-
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
- Laufzeit
-
1574 April 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1574 April 22