- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                BLHenriquez AB 2.9
 
- Maße
- 
                Höhe: 502 mm (Platte)
 Breite: 358 mm
 Höhe: 510 mm (Blatt)
 Breite: 369 mm
 
- Material/Technik
- 
                Radierung, Kupferstich
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.354.27
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Glas
 Schaf
 Wappen
 Natur
 Russe
 Geselligkeit
 Alkohol
 
- Kultur
- 
                Französisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Schenau (Inventor)
 Schenau (Maler)
 Henriquez, Benoît-Louis (Stecher)
 Buldet, Denis-Charles (Verleger)
 
- (wann)
- 
                1768
 
- Ereignis
- 
                Unspezifiziertes Ereignis
 
- (wer)
- 
                Buldet, Denis-Charles (1724-1797) (Dedikator)
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schenau (Inventor)
- Schenau (Maler)
- Henriquez, Benoît-Louis (Stecher)
- Buldet, Denis-Charles (Verleger)
- Buldet, Denis-Charles (1724-1797) (Dedikator)
Entstanden
- 1768
 
             
        
    ![Les Batteaux Russes [Die russischen Boote]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5b9741db-15a8-4ece-a8c2-71c4abc86cd4/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    