Archivale
Schulzendorf/Kr Teltow
Enthält v. a.:
- Verkauf des Gutes Schulzendorf [bei Eichwalde] an den Hofmarschall und Obristen Otto Christoph von Rochow, 1650
- Überweisung des Gutes Schulzendorf und eines Anteils an Schmöckwitz an Otto Rudolf von Rochow auf Bitten des Hans Albrecht von Bülow, 1682
- Reluierung (Rückgabe) und Taxierung (Schätzung) von Schulzendorf mit Zubehör, 1684
- Belehnung des David Gottlieb von Gerdsdorff mit dem vorbehaltlich Wiederkaufs im Besitz der Johanna Katharina von der Recke befindlichen Guts Schulzendorf, 1697 - 1698
- Belehnung des Georg Rudolf von Gersdorff und des Friedrich von Rhetz mit Schulzendorf und einem Anteil von Schmöckwitz, 1701
- Belehnung des Friedrich Magnus Karl von Rhetz und des Oberstleutnant von Dechen mit Schulzendorf, 1704
- Gesuch des Hans Dietrich von Pfuel wegen Schulzendorf, 1705 (Entscheid)
- Belehnung des Heinrich Dietloff von Pfuel [mit Schulzendorf], 1707.
- Archivaliensignatur
-
I. HA GR, Rep. 62, Nr. 193 b
- Alt-/Vorsignatur
-
I. HA GR, Rep. 30 B, unverzeichnet (Kaufvertrag von 1650)
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
Kurmärkische Lehnssachen >> 01 Orte >> 01.15 Orte, Sa - Sch
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen
- Laufzeit
-
1650 - 1707
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1650 - 1707