Archivale
Verpachtung von Gemeindegrundstücken und -gebäuden
Darin: - Vermessung eines der Stadt Neuss zugehörigen Grundstücks am Rhein bei Hellersberg (begrenzt durch den Rhein und angrenzende Grundstücke: Geschw. Dahmen, Theodor Hellersberg, Witwe Leuchtenberg); 1859, April, 26; kein Maßstab; etwa 61,2 x 28 cm; Rappenhöner (Katastergeometer) - Trass-Schuppen für Herrn Jacob Doetsch in Neuss (Querschnitt, Grundriss); [1859], etwa 1:60 (errechnet anhand Fußskala); 31,5 x 40 cm - Situationsskizze eines Grundstückes neben dem Gehöft Rheinberg zur Vergrößerung der Gartenanlage des Derendorf (Gebiet: "An den Steinen" neben den Straßen nach Hamm und nach Grimlinghausen); 1862, September, 4; 1:100 (errechnet); 31,5 x 20 cm
Enthält u.a.: - Nachweis der ablaufenden Pachtverträge - Grasverpachtungen und -verkauf - Entschluss der Fährberechtigten bei Hamm zum Bau eines Fähr-Wachthäuschens (1862) - Vermietung des städtischen Gebäudes Sekt. A Nr. 75 am Markt an den "königlichen Post-Fiscus" (Mietvertrag vom 10. Dezember 1857)
- Archivaliensignatur
-
B.02.03, 1205
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Sekt. IV Fach 82 Nr. 2 Sekt. IV Fach 46 Nr. 716 vol. VIII
- Bemerkungen
-
frühere Verzeichnungseinheit B.02.03, Nr. 1111 wurde dieser zugeordnet
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: B.02.03, Nr. 1110
- Kontext
-
Preußische Verwaltung >> 4.04.03 Miet- und Pachtangelegenheiten
- Bestand
-
B.02.03 Preußische Verwaltung
- Indexbegriff Person
-
Doetsch, Jacob
Hellersberg, Theodor
Leuchtenberg (Witwe)
Dahmen (Geschwister)
Derendorf (Herr)
Rheinberg (Herr)
Rappenhöner, [Heinrich]
- Laufzeit
-
1857, 1859 - 1864
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:10 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1857, 1859 - 1864