- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                EKieser Verlag AB 3.91
 
- Weitere Nummer(n)
- 
                11276 (Alte Inventarnummer)
 
- Maße
- 
                Höhe: 189 mm (Blatt)
 Breite: 125 mm
 
- Material/Technik
- 
                Radierung, Kupferstich
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: ILLUSTR: ET GENEROSSISS: [...] BELGI EQUIT:DUX; Fraude doloq cadens [...] quantus erat.; PLC
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Adel
 Mann
 Porträt
 Rahmen
 Nassau
 ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
 ICONCLASS: Porträt einer Person (PHILIPP ) (allein)
 
- Kultur
- 
                Deutsch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                160-1625
 
- Ereignis
- 
                Unspezifiziertes Ereignis
 
- (wer)
- 
                Textor, Johann (1582-1626) (Besitzer der Vorlage)
 Meisner, Daniel (Verfasser des Textes (Inschrift))
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Kieser, Eberhard (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Textor, Johann (1582-1626) (Besitzer der Vorlage)
- Meisner, Daniel (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 160-1625
 
        
     
        
     
        
    ![Christiani Duc Brunsu [Christian Ludwig Herzog von Braunschweig zu Pferd]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/84bbfbed-0db5-42a2-bd3c-d5b5d0cf019a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    