Altkarte | Thematische Karte

Neuer Atlas der ganzen Erde nach den neuesten Bestimmungen für Zeitungsleser, Kauf- und Geschäftsleute jeder Art, Gymnasien und Schulen ; mit besonderer Rücksicht auf die geographischen Werke von Dr. C. G. D. Stein

Standort
Greifswald
Sammlung
Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie (Universität Greifswald)
Inventarnummer
AltAT/B10.00/3
Inschrift/Beschriftung
Verantwortlichkeitsangabe: in 27 Charten größtentheils neu entworfen und gezeichnet von A. H. Köhler, A. Leutemann, C. G.Riedig, F. W. Streit und gestochen von H. Leutemann

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Das Osmanische Reich in Asien, die Russischen Provinzen und Schutzlaender am Schwarzen Meere, am Caspischen und am Aral-See
hat Teil: Die Vereinigten Staaten von Nord-Amerika
hat Teil: Oestliche und Westliche Halbkugel der Erde
hat Teil: Europa
hat Teil: Asien
hat Teil: Afrika
hat Teil: Nord-Amerika und West-Indien
hat Teil: Süd-Amerika
hat Teil: Australien
hat Teil: Die Pyrenaeische Halbinsel oder Spanien und Portugal
hat Teil: Frankreich
hat Teil: Die Königreiche der Niederlande und Belgien
hat Teil: Großbritannien und Irland, die Inseln Malta, Gozzo, Comino, Helgoland und die Pläne von London, Dublin, Edinburgh u. Gibraltar nebst Umgebung
hat Teil: Schweden und Norwegen
hat Teil: Der Daenische Staat, und die Gebiete der freien Städte Hamburg und Lübeck
hat Teil: Gebirgs- und Gewaesser-Charte von Teutschland oder der Teutsche Staaten-Bund
hat Teil: Das Oestreichische Kaiserthum
hat Teil: Der Preussische Staat, die Kurfürstlich-Großherzoglich- u. Landgräflich-Hessischen, Mecklenburgschen, Großherz. u. Herz. Sächs. u. Anhalt'schen Länder, das Herzogthum Nassau, die Fürstentümer Schwarzburg u. Reuss und das Gebiet der freien Stadt Frankfurt
hat Teil: Baiern, Würtemberg, Baden und Hohenzollern
hat Teil: Königreich Sachsen
hat Teil: Die Schweiz
hat Teil: Italien
hat Teil: Koenigreich Hannover, Grossherzogthum Oldenburg, Herzogthum Braunschweig, die Fürstenthümer Lippe-Detmold, Schauenburg-Lippe und Waldeck und die Gebiete der freien Städte Hamburg, Lübeck und Bremen
hat Teil: Königreich Polen und Freistaat Krakau
hat Teil: Das Russische Reich in Europa
hat Teil: Griechenland die jonischen Inseln und das Osmanische Reich in Europa

Klassifikation
Kartographie
Bezug (wo)
Leipzig

Ereignis
Herstellung
(wann)
1842

Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 09:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Thematische Karte; Altkarte

Entstanden

  • 1842

Ähnliche Objekte (12)