Tektonik

Nachlass Bischof Dr. Klaus Hemmerle

Kurzbiographie: - 03.04.1929: geboren in Freiburg im Breisgau - Abitur am Altsprachlichen Berthold Gymnasium in Freiburg - 1947-1952: Studium der Philosophie und Theologie in Freiburg und St. Peter (Schwarzwald) - 25.05.1952: Priesterweihe in Freiburg - August 1956: Direktor der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg - 1961: Wissenschaftlicher Assistent in Freiburg - Juli 1967: Habilitation - 1968: Geistlicher Direktor des Zentralkomitees der deutschen Katholiken - 1973: Professor für Christliche Religionsphilosophie in Freiburg - 1974: Geistlicher Assistent des Zentralkomitees der deutschen Katholiken - 12.09.1975: Ernennung zum Bischof von Aachen - 08.11.1975: Bischofsweihe in Aachen - 1984: Bundesverdienstkreuz - 1987-1990: Mitgliedschaft im Rat der Bischofssynode Rom - 23.01.1994: gestorben in Aachen; beigesetzt in der Bischofsgruft im Aachener Dom Schon zugänglich ist der Bestand Dokumentation zu Bischof Dr. Klaus Hemmerle. Literatur: - Diener Jesu Christi. Die verstorbenen Bischöfe, Priester und Diakone des Bistums Aachen 1930-2010, bearbeitet von Herbert Arens (Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen Bd. 39), 2. Auflage, Aachen 2011, S. 2. - Kleine Geschichte des Bistums Aachen. Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen, Band 40, 3. ergänzte Auflage, hrsg. v. Dieter P. J. Wynands, Aachen 2012, S. 51. - Schreier, Josef: Hemmerle, Klaus (1929-1994), in: Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1945-2001. Ein biographisches Lexikon, hrsg. v. Erwin Gatz, Berlin 2002, S. 43-47.

Context
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 11 Nachlässe >> 11.01 Bischöfe

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)