Druckgraphik

Pharaos Untergang im Roten Meer

Urheber*in: Knobloch d. Ä., Johann; Knobloch d. Ä., Johann; Baldung, Hans; Baldung, Hans / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HBaldung AB 3.8
Weitere Nummer(n)
2020 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 173 mm (Platte)
Breite: 139 mm
Höhe: 223 mm (Blatt)
Breite: 168 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Verso: Ein geistliche bedeü / tung des usgangs der kinder / Israhel von Egypto.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Mende 1978, S. 406
beschrieben in: Brochhagen / Lauts, S. XIV, 2
beschrieben in: Hollstein German, S. 216

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ägypten
Meer
Pharao
Untergang
Volk Israel
ICONCLASS: der Pharao und sein Heer werden von den Wassermassen des Roten Meers verschlungen (die Israeliten sind nicht oder kaum sichtbar)
ICONCLASS: tagsüber zeigt eine Wolkensäule (und/oder der Engel Gottes) dem Volk den Weg

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Knobloch d. Ä., Johann (Drucker)
Knobloch d. Ä., Johann (Verleger)
Baldung, Hans (Formschneider)
Baldung, Hans (Inventor)
(wann)
1511
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Kaysersberg, Johannes Geiler von (1445-1510) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1511

Ähnliche Objekte (12)