Archivale
Russische Kriegsgefangene.
Adressat: Schutzhaftlagerführer "E" Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Flossenbürg, Mauthausen, Neuengamme, Auschwitz, Groß-Rosen, Natzweiler, Niederhagen, Lublin, Ravensbrück
Bei den russischen Kriegsgefangenen sind genau dieselben Meldungen wie bei den gewöhnlichen Häftlingen gemäß Dienstanweisung vom 27.10.1941 Az. 20 zu machen, nämlich: 1. Stärkemeldung
2. Forderungsnachweise
3. Facharbeiter-Stärkemeldung
4. Einsatzberufe im Lager.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 002/0155a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Dachau 60
former reference number: 479, Folio 130
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 20/11-41/G./Hag.
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Diess. Verfügung vom 27.10.1941, 20/10.41 und mündliche Ausführungen am 10.11.1941 - 11.11.1941
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Allgemeines >> Arbeitseinsatz
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichsführer-SS, Inspekteur der Konzentrationslager der Beauftragte für den Arbeitseinsatz
- Laufzeit
-
29.11.1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichsführer-SS, Inspekteur der Konzentrationslager der Beauftragte für den Arbeitseinsatz
Entstanden
- 29.11.1941