Urkunden

1499 Dezember 17 (zu Meisenheym off dinstag nach sant Lucien tag)

Regest: Die Brüder Caspar und Allexander Pfalzgrafen bei Rhein, Herzöge in Bayern und Grafen zu Veldentz, bekunden, daß ihr + Vater, der Hochgeborene Fürst Herr Ludwig Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern und Graf zu Veldentz, zu seinen Lebzeiten den Schultheißen, die Schöffen, Bürgermeister, Rat und gemeinen Bürger in ihrer Stadt Meisenheym zu Beginn seiner Regierung mit solchen Freiheiten und Gnaden, die sie von seinen Voreltern, den Grafen zu Veldentz, erhalten haben, wiederum zu ihrem Wohl aus besonderer Liebe und Gunst begabt und auch zu seinem Seelenheil eine Singmesse von Unserer Lieben Frau und dazu ein Almosen zu ewigen Zeiten und Tagen mit Gülte und Gefällen, aus denen das gehalten werden soll, auf die Bürger und. Einwohner und aus der Bede der Stadt zu nehmen angewiesen, gegeben und gesetzt hat, alles nach Inhalt und Verschreibung, die sie haben, und die klar besagt, daß die Aussteller oder ihre Erben erst zugelassen werden sollen, wenn sie ihnen zuvor besonders verschrieben haben, sie bei ihren Freiheiten und den Pflichten zu belassen, mit denen sie wegen der ewigen Messe, des Almosens und auch des Kirchenbaus verpflichtet sind, und sie daran nicht zu stören oder zu hindern. Demzufolge versprechen die beiden Brüder Herzog Casper und Herzog Allexander als regierende Fürsten gemäß dem Vertrag "am nehsten" zu Kreuznach, daß sie diese getreulich und ohne alle Einschränkung und Weigerung bei den ihnen gewährten Freiheiten und Gnaden belassen und sie wegen ihrer Pflichten für die Messe und das Almosen, auch für den Kirchenbau, in keiner Weise bedrängen und alles aufrichtig halten wollen, was die Freiung und auch die Briefe über die Singmesse, die Almosen und den Kirchenbau besagen. Siegler: Die Brüder. Or. Perg., mit 2 anhängenden Siegeln, beide mit Fehlstellen. Auf der Rückseite: Herzog Caspar und Herzog Allexander freyheiten die hertzog Ludwig besonders gethan (?) auch betreffen die singende meß und almus, in anno 1489 (16. Jh.).

Kontext
Meisenheim >> Altes Archiv >> I. Urkunden
Bestand
4KG 003B Meisenheim Meisenheim

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Ähnliche Objekte (12)