Urkunde

Erzbischof Jakob von Trier verleiht Diether Breder von Hohenstein für dessen Frau Katharina von Schönborn sowie deren Leibeserben zu Burglehen 10 Gülten aus der Kellerei seines Schlosses Montabaur, die mit 100 Gulden abzulösen sind, fällig zu Martini, 5 Malter Korn Limburger Maß aus der Kellerei zu Limburg, ablösbar mit 50 Gulden und fällig zwischen Mariä Himmelfahrt und Geburt, ferner als Burglehen seiner Herrschaft Limburg 3 M Ackerland in einem Stück in Crutztzerbecher Felde bei Ayfforde, wie dies der + Reinhard von Schönborn, Vater der vorgenenannten Katharina, und Dietrich Breder von seinen Schlössern Montabaur, Niederbrechen und Limburg besaßen und die alten Urkunden und Mannbücher des Erzstifts ausweisen. Siegel des Ausstellers.

Reference number
121, U Breder von Hohenstein 1503 Dezember 26
Formal description
Ausfertigung, Pergament, mit einem Siegel
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: G. zu Ehrenbreitstein auf St. Stephanstag in den heiligen Weihnachtstagen 1503 nach Gewohnheit des Stifts Trier

Context
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 3 Anfangsbuchstabe B >> 3.40 Breder von Hohenstein
Holding
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive

Date of creation
1503 Dezember 26

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1503 Dezember 26

Other Objects (12)