Urkunde
Propst Otto von Aachen und Maastricht (Traiectensis), von welchem Ritter Heinrich von Mulenbacg den Zehnten dreier Mansen zu Mulenbacg zu Lehn getragen und Ersterem daraus eine Rente von 1 Müdde Roggen und 1 Müdde Hafer entrichtet, genehmigt den durch dessen Sohn und Erben Adam vollführten Verkauf einer Erbrente von jährlich 4 Müdden Roggen und 4 Müdden Hafer an das Kapitel zu Aachen, unbeschadet der Lehnspflicht des Letzteren un der Rechte des Propstes auf erstgenannte Rente. Actum et datum anno dom. Millesimo ducentesimo sexagesimo mense Februarii.
- Archivaliensignatur
-
AA 0103, 98
- Bemerkungen
-
s.a. Rep. u. Hs. Nr. 4, fol. 69v
- Kontext
-
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
- Bestand
-
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)
- Laufzeit
-
1261 Februar
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1261 Februar
Ähnliche Objekte (12)
Peter Byndel empfängt vom Kapitel U. L. F. zu Aachen dessen Hof im Pfaffenbroich nebst dem Zehnten zu Vaels auf 6 Jahre zu einem jährlichen Zins von 103 Müdden Roggen und 15 Müdden Hafer in Pacht. G. int jair ons heren Dusent vierhondert ind vunff ind seestzich, up sente Remeys tage des heilgen bisschofs.