Akten

Gesegnete Bergmanns Hoffnung im Staatsforstrevier Breitenbrunn bei Breitenbrunn, Bd. 1

Enthält: Übersichtsblatt.- Verleihung an Richard Tiebel in Waren (Mecklenburg).- Abschrift einer wahrscheinlich von Tiebel verbreiteten Druckschrift über das geplante Unternehmen.- Angebliche Betriebsaufnahme.- Durchführung von Schurfarbeiten außerhalb des Grubenfeldes.- Fristhaltung.- Zweifel des Bergamtes an den Aussichten des Unternehmens.- Abteufung eines Versuchsschachtes.- Unfalltod Tiebels.- Aufnahme des Betriebs durch den Unternehmer Fr. W. Zieglarsky aus Suhl.- Einlagerung von Sprengstoffen in der Niederlage von Christoph Fundgrube.- Stollnvortrieb.- Verkauf der Gruben Gesegnete Bergmanns Hoffnung und Frisch Glück durch Magda Tiebel an Zieglarsky.- Übergang an die Zieglarsky gehörende Gewerkschaft Rabenberg in Breitenbrunn.- Entziehung des Bergbaurechts.- Verwahrung der Schächte und Stolln am Tränktrögelweg.- Pfändung gegen Zieglarsky.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 878 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Bl. 14: Grundriss und Schnitt durch die Greisenlinse am Rabenberg südlich von Breitenbrunn, 1:1000, Gr., 1913 (0,30 x 0,26).

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Date of creation
1913 - 1926

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:08 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg

Time of origin

  • 1913 - 1926

Other Objects (12)