Sonstiges

Sitzung vom 03.08.1909

Archivalientitel
Stadtverordnetenbeschlüsse
Formalbeschreibung
1. Nachruf für Herrn Stadtbaurat Tharaudt;
2. Entlastung von Jahresrechnungen und Spezialbaurechnungen;
3. Anstellungsbedingungen für einen besoldeten Beigeordneten;
4. Wahl des Beigeordneten Dr. Scholz;
5. Anrechnung auswärtiger Dienstzeit für Herrn Beigeordneten Dr. Scholz;
6. Erhöhung des Gehalts für Herrn Beigeordneten Dr. Thelemann und Dr. Matthias;
7. Festsetzung der Reihenfolge in welcher die Beigeordneten den Oberbürgermeister zu vertreten haben;
8. Übernahme der Nahrungsmitteluntersuchungsanstalt in städtische Regie;
9. Erwerb des Schlosses Jägerhof, des fiskalischen Hofgartens und des Hofgartenhauses, Festsetzung von Fluchtlinien, Verwendung des Geländes;
10. Bauliche Änderungen in der Tonhalle;
11. Reinigung und Reparatur der Tonhallenorgel;
12. Vergrößerung des Stalles für ausländisches Großvieh;
13. Erweiterung des Kabelnetzes;
14. Gas- und Wasserleitungen in Stockum;
15. Vermietung der Villa Neuenhof;
16. Kenntnisnahme von Baukosten;
17. Kanalisierung der Drakestraße und der Luegallee;
18. Befestigung der Böschungen der Düssel an der Kühlwetterstraße;
19. Vorflutkanal in der Münsterstraße;
20. Kanalbetriebsgebühr für das linksrheinische Stadtgebiet;
21. Abtretung von Flächen zum Düsseldorfer Weg;
22. Abtretung von Gelände zum Krakampweg;
23. Abtretung von Flächen zur Kölner Landstraße;
24. Abtretung von Flächen zur Burscheider- und Liebfrauenstraße;
25. Freilegung der Bülow- und Bacherstraße;
26. Straßenbauvertrag für die Velbertstraße und andere Straßen;
27. Rücküberweisung entbehrlicher Wegeflächen;
28. Überweisung eines Kittelbachdurchlasses an die Eisenbahnverwaltung;
29. Wahl von Schiedsmännern und stellvertretenden Schiedsmännern;
30. Pensionierung des Rektors Güldner;
31. Pensionierung einer Lehrerin;
32. Pensionierungeiner Lehrerin;
33. Pensionierung eines Polizeisergeanten;
34. Änderung von Anstellungs- und Besoldungsverhältnissen von aus den Vororten übernommenen Beamten;
35. Anstellung des Oberingenieurs Lenze;
36. Anstellung des Betriebsinspektors Rückel;
37. Anstellung von Beamten;
38. Anstellung von Polizeisergeanten;
39. -41. Ankauf von Grundflächen in Rath;
42. Austausch von Grundflächen an der Färberstraße;
43. Überweisung von Grundstücken der Schiffer-Stiftung an die Friedhofsverwaltung;
44. Umbau eines Hauses in der Flinger Straße;
45. Vergebung von Steinmetzarbeiten;
46. Begebung von Anleihen.

Kontext
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
Bestand
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.

Laufzeit
1909

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Drucksachen-chronologische

Entstanden

  • 1909

Ähnliche Objekte (12)