Handschrift

Scholia in Pythias 5-12 Pindari

Die Handschrift wurde von zwei Kopisten hergestellt (A: Bll. 1r - 2v; B: Bll. 3r - 28r).
Die Handschrift wurde von zwei Kopisten hergestellt (A: Bll. 1r - 2v; B: Bll. 3r - 28r).

Scholia in Pythias 5-12 Pindari

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg -- Cod. Pal. graec. 353
Sprache
Griechisch (bis 1453)
Anmerkungen
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Reihe
Bibliotheca Palatina
UBHD
Bibliotheca Palatina
Handschriften
Griechische Palatina-Handschriften (UB Heidelberg; Cod. Pal. graec.)

Erschienen
Venedig , 1501 - 1515

Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
DOI
10.11588/diglit.21191
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-211910
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • Venedig , 1501 - 1515

Ähnliche Objekte (12)