Bestand

Nachlass Maria Josepha, Dauphine von Frankreich (Bestand)

Geschichte: Die Tochter von Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen und Erzherzogin Maria Josepha von Österreich wurde 1731 in Dresden geboren. Sie vermählte sich 1747 mit dem französischen Dauphin Ludwig. Drei ihrer zwölf Kinder wurden Könige von Frankreich und bestiegen als Ludwig XVI., Charles X. und Ludwig XVIII. den Thron. Sie starb 1767 in Versailles.

Weitere Angaben siehe 12.1 Fürstennachlässe

Inhalt: Briefwechsel mit Kurfürstin Maria Josepha von Sachsen, Gräfin Brühl und Graf Wackerbarth.

Ausführliche Einleitung: Die Tochter Kurfürst Friedrich Augusts II. von Sachsen und Erzherzogin Maria Josephas von Österreich wurde 1731 in Dresden geboren. Sie vermählte sich 1747 mit dem französischen Dauphin Ludwig. Drei ihrer zwölf Kinder wurden Könige von Frankreich und bestiegen als Ludwig XVI., Charles X. und Ludwig XVIII. den Thron. Sie starb 1767 in Versailles.

Die Überlieferung befand sich ursprünglich im Bestand des Geheimen Kabinetts. Seit etwa 1920 gehörten die Briefe als Nachlass Maria Josepha zum neu formierten Hausarchiv, innerhalb des Geheimen Kabinetts. Die Briefe bilden jetzt einen eigenen Bestand in der Tektonikgruppe Fürstennachlässe.

Für weitere Forschungen können vor allem die folgenden korrespondierenden Bestände herangezogen werden:

10026 Geheimes Kabinett

12527 Fürstennachlass Friedrich Christian, Kurfürst von Sachsen

12528 Fürstennachlass Maria Antonia, Kurfürstin von Sachsen

12531 Fürstennachlass Xaver, Prinz von Sachsen

Veröffentlichung:
Bapst, Germain: Inventaire de Marie-Joséphe de Saxe, dauphine de France. Paris, 1883.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 12533
Extent
0,10 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.01 Fürsten

Date of creation of holding
1750 - 1759

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1750 - 1759

Other Objects (12)