Münze

Constantinus II.

Vorderseite: CONSTANT-INVS IVN N C - Drapierte Büste des Constantinus II. mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach l. In der Hand ein Tuch (mappa)?
Rückseite: BEATA TRA-NQVILLITAS // PTR. „Heitere, glückliche Zeiten“ - Profilierter Altar in der Dreiviertelansicht, darauf ein Globus, darüber drei Sterne. Auf dem Altar die dreizeilige Aufschrift VOT/IS / XX.
Münzstand: Antike Herrscherprägung

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Römische Spätantike
Inventory number
18204530
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 2.47 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: D. Alten - C.-Fr. Zschucke, Die römische Münzserie Beata Tranquillitas in der Prägestätte Trier 321-323. Kl. Reihe Trierer Münzfreunde e.V. 13 (2004) 64 Nr. 21 Taf. 19 (dieses Stück, 321 n. Chr.).
Standardzitierwerk: Beata Tranquillitas Constantin II. [021]

Classification
Nummus (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Frieden
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Spätantike, 3.-5. Jh.
Subject (who)

Period/Style
Römische Spätantike
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Gallia
Trier
(when)
321-323 n. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
2008
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 2008/197

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 321-323 n. Chr.
  • 2008

Other Objects (12)