Sachakte

Familienblätter, Bd. 118

Enthaeltvermerke: Enthält: - Kuhn - Kuhne - Kuhställer (auch Kuhsteller) - Kuks - Kulms - Kulrave (auch Culrave, Culrawing, Culrawynck, Kulrabe) - Kumbruch - Kumpier (auch Combier, Compier, Cumbier, Cumpier, Khumbter, Kombier, Kompter) - Kunde - Kundrat - Kunert - Kunitz - Kunkel (auch Kunckel) - Kunnings (auch Konings [eventuell in der Akte zu finden]) - Kunot - Kunowitz, von - Kunstbeck - Kunze (auch Kuntze, Conze, Kuntze, Kuntzen) - Kupfermüller - Kupferschmidt - Kurlbaum (auch Kurrelbaum) - Kurte - Kurth - Kuse-Isingschulte - Kusemeier (auch Kusemejer, Kusemeyer, Kusenkrüger, Kusenmeier, Kusenmeyer) - Kusian - Kutemeier - Kuth - Kuthe - Kuthemeyer - Kutschera - Kuttich - Kutzki (auch Cutzki, Kuschki, Kutscher, Kutzke, Kutzky) - Kuxmann

Archivaliensignatur
D 77 Brenker, 118

Kontext
Genealogische Sammlung Karl Brenker >> 1. Familienblätter
Bestand
D 77 Brenker Genealogische Sammlung Karl Brenker

Laufzeit
o. D.

Weitere Objektseiten
Provenienz
Brenker, Karl
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • o. D.

Ähnliche Objekte (12)