Archivale
Einrichtung und Organisation der Arbeitsgerichte
Enthält u.a.: Einrichtung und Besetzung des Arbeitsgerichts Sinsheim, Durchführung des Arbeitsgerichtsgesetzes
Darin: Karten-Auskunftei des Arbeitsrechts (1927), Statuten: der Bäcker-Innung für die Amtsbezirks Eppingen (1905) und Sinsheim (1921), der Innung für das Schmiedehandwerk für den ehemaligen Amtsbezirk Eppingen sowie Sinsheim (1911), der Küfer- und Kübler-Innung des ehemaliger Amtsbezirks Eppingen (1920) sowie des Amtsbezirks Sinsheim (120), der Innung für das Schuhmacher-Handwerk für den ehemaligen Amtsbezirk Eppingen (1921) sowie Sinsheim (1921), der Metzger-Innung für den ehemaligen Amtsbezirk Eppingen (1903) sowie Sinsheim (1913), der Innung für das Müller-Handwerk für den ehemaligen Amtsbezirk Eppingen und den Amtsbezirk Sinsheim (1920), der Innung für das Maurer-Handwerk im Amtsbezirk Sinsheim (1921), der Innung für das Zimmerer-Handwerk in den Amtsbezirk Eppingen und Sinsheim (1920), der Innung für das Schneider-Handwerk des Amtsbezirks Sinsheim (1921), der Innung für das Wagner-Handwerk des Amtsbezirks Sinsheim (1922), der Innung für das Glaser-Handwerk in den Amtsbezirken Eppingen und Sinsheim (1920), der Blechner-Innung des Amtsbezirks Sinsheim (1921)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 295 Nr. 371
- Alt-/Vorsignatur
-
295 Zugang 1982-9 Nr. 234
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Amtsgericht Sinsheim >> Gerichtsverfassung und Gerichtsorganisation
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 295 Amtsgericht Sinsheim
- Laufzeit
-
1927-1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1927-1929