Schriftgut

Operative Führung

enthält u.a.:
Befehlsbefugnisse in Ost-Oberschlesien (von Armeeoberkommando 14 an Heeresgruppe Süd);
Grenzbestimmung von Ost - OS, Pol. Kräfte;
Neubegrenzung der Bereiche der Heeresgruppe Nord und Süd;
Militärverwaltung Krakau (Einrichtung durch Armeeoberkommando 14), mit Dienstanweisung für den Befh. einer Militärverwaltung, Dienstanweisung für den Mil. Chef, Anordnung für die Versorgung;
Ausscheiden von Teilen Schlesiens aus Op. Gebiet (Heeresgruppe Süd), Übergabe der Befehlsgewalt an Grenz-Schutz-Abschn. Kommando 3;
Grenzziehung der Militärbezirke Danzig-Westpreußen und Posen;
Unterstellung Infanterie-Regimenter "Großdeutschland" z. V. des Armeeoberkommandos 12;
Verwendung d. mot. Verbände in Ostpreußen: Generalkommando XIX. Armeekorps (mit Korpstruppen ohne s. Art.), 3., 10. Panzer-Divisionen, 20. Infanterie-Division (mot), Panzer-Brigade Kempf, I. Armeekorps, 1., 11., 21. Infanterie-Divisionen, XXI. Armeekorps, 61. Kav. Brigade;
im bes. polnischen Gebiet: Generalkommando XIV. Armeekorps (mit Korpstruppen ohne s. Art.), 4. leichte Division, 29. Infanterie-Division (mot);
in Friedensstandorten: Generalkommando XV. Armeekorps (mit Korpstruppen ohne s. Art.), Generalkommando XVI. Armeekorps (mit Korpstruppen ohne s. Art.), 1., 2., 4., 5. Panzer-Divisionen1., 2., 3. leichte Divisionen, 13. Infanterie-Division (mot), zur H. Gr. C: 2. Infanterie-Division (mot), bish. Korpsart. d. mot. Tr. Korps;
Bes. Anordnungen für die Versorgung, Nr. 8 vom 13. Nov. 1939, Nr. 9;
Spreng- und Zündmittel für 537. und 538. Infanterie-Division (Abgabe und Verwendung von Sprengmunition durch stellv. Generalkommando XVIII. Armeekorps);
Bereitstellung der 217. Infanterie-Division zur Abgabe durch Oberost aus Raum Siedlce-Praga nach Westen

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 3/219
Former reference number
III H 38
Language of the material
deutsch
Notes
Siehe auch: RH 12-5/147 Erfassung und Bergung des polnischen Kriegsmaterials, 1939; RH 53-7/965 Erfassung und Bergung der Kriegsbeute im Allgemeinen, Apr. 1940; RH 15/81 Erfassung und Bergung des erbeuteten Kriegsgeräts im Westen.- Grundsätzliche Weisungen, Apr. 1940

Context
OKH / Generalquartiermeister und nachgeordneter Bereich >> RH 3 OKH / Generalquartiermeister >> I. Abteilung Heeresversorgung (Quartiermeister 1 und 3) >> Quartiermeister 1 (Heeresversorgung) >> Versorgungsführung, Einsatz der Heeres-Versorgungstruppen, Nachschubtruppen
Holding
BArch RH 3 OKH / Generalquartiermeister und nachgeordneter Bereich

Date of creation
1939 - 1940

Other object pages
Provenance
Oberkommando des Heeres/Generalquartiermeister (OKH/GenQu), 1935-1945
Last update
30.01.2024, 2:37 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1939 - 1940

Other Objects (12)