Archivale
Korrespondenz mit Einzelpersonen, v. a. Autoren, sowie mit Redaktionen, Verlagen, Institutionen
Enthält: u. a. - Korrespondenz mit Landesregierung NRW (Arbeitsstipendium für Prosaband "Sperlingssommer"), Iris Noelle-Hornkamp (u. a. Tagung im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten), Sylvia Tornau, Judith Kuckart, Marion Bialloblotzky, Tourismus-Service Friedrichskoog (Literaturstipendium "Koogschreiber"), Michèle Minelli, Henning Berkefeld (Webseite zum "Koogschreiber"-Amt in Friedrichskoog/Nordsee), Monika Detering, Ellen Widmaier (Reihe "roterfadenlyrik" Edition Haus Nottbeck), Alfred Büngen / Geest-Verlag (Prosaband "Sperlingssommer"), Jana Jürß, Peter Fassl (Literaturpreis des Bezirks Schwaben für Beitrag "Kreidestriche")
- Reference number
-
1029 Dr. J. Monika Walther, 1029/166
- Notes
-
Die Korrespondenz ist weitgehend überliefert als Ausdruck von E- Mails. J. M. Walther lebte im Juli / August 2012 als 1. Koogschreiberin in Friedrichskoog an der Nordsee.
- Further information
-
Wasserzeichen: nein
- Context
-
Dr. J. Monika Walther >> 02. Korrespondenzen
- Holding
-
1029 Dr. J. Monika Walther Dr. J. Monika Walther
- Date of creation
-
2011-2012
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:43 PM CEST
Data provider
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 2011-2012