Wandmalerei

Raum 208 Südwand 2.OG 11

Graffito Gedicht, unterschrieben, mit Datum und Zirkel der Corps Guestphalia versehen von Kurt Quellmalz.

Urheber*in: Quellmalz, Kurt / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Orhan Ferhat Neptun / Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Alte Universität (Heidelberg) / Studentenkarzer
Sammlung
Karzer
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ode an *Wappenschild mit Zirkel der Guestphalia* No.5 gew. v. C. QUELLMALZ *Zirkel Guestphalia* Ich weiss nicht was soll es bedeuten Dass wenn so erheitert ich bin Mein Ulken zu diesen Zeiten Herrn Kaef.... nicht will in den Sinn Der Suff war gros und es dunkelt Vom Speirerhof kam ich her Herrn K....'s Helmspitze fungelt Wie lockte mich das so sehr Sag was dein Säbel sitzet Dort links so wunderbar? Gar grimmig sein Auge blitzet Und streicht er des Schnurrbart's Haar O lächle doch holder Gersdarme Und sing ein Lied dabei, Hätt's auch 'ne wundersame, Gewaltige Melodei Da wendet er sich bitter Ich rief ihm lächelnd zu: O sag' Gesetzes Hüter Wo hast die Handschuh du? In's Carcer rief kühn das Gesetz Auf sieben Tage mich dann. Das hast du mit deinem (...) O. Karcerer gethan 4.-11. Juli 1890

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Graffito
Zirkel
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1890-07-04-1890-07-11

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1890-07-04-1890-07-11

Ähnliche Objekte (12)