- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Pro 65/4
- Maße
-
Höhe: 6,6 cm, Breite: 13,5 cm, Tiefe: 6 cm (max.), Tiefe: 4 cm (min.)
- Material/Technik
-
Lackfarbe (schwarz), Metall, Messing, lackiert, verchromt
- Klassifikation
-
Optische und Fotogeräte (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ernst
Kleinbildkamera
Leica
Wetzlar
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Erfinder, Konstrukteur (Kamera): Oskar Barnack
Erfinder (Objektiv): Max Berek
Produzent: Ernst Leitz (1871) (Werkstatt)
- (wo)
-
Wetzlar, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1929
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleinbildkamera
Beteiligte
- Erfinder, Konstrukteur (Kamera): Oskar Barnack
- Erfinder (Objektiv): Max Berek
- Produzent: Ernst Leitz (1871) (Werkstatt)
Entstanden
- 1929