Schale
Schale <Gefäß>
Große Holzschalen, in Form stilisierter Tiere wurden auf den Admiralitätsinseln nur zu besonderen Anlässen als Speiseschalen benutzt. Als wertvolle Stücke wurden sie zwischen den Inseln gehandelt. Sie waren auch Teil der Brautgabe, den die Familie des Mannes an die der Frau übergeben musste.
- Location
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Collection
-
Bild
Ozeanien
- Inventory number
-
II/0138
- Measurements
-
Höhe: 290.0 mm, Durchmesser: 580.0 mm
- Material/Technique
-
Holz; Schnitzerei
- Classification
-
Bild
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1900
- Event
-
Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
31.07.1907
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (where)
-
Admiralitätsinseln (Fundort/Herkunft)
Melanesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Papua-Neuguinea (Fundort/Herkunft)
Bismarckarchipel (Fundort/Herkunft)
- Other object pages
- Rights
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Last update
-
17.09.2025, 10:32 AM CEST
Data provider
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schale
Time of origin
- um 1900
- 31.07.1907