Essbesteck
Essbesteck
12-teiliges Tafelbesteck bestehend aus sechs Gabeln und sechs Messern in selbst genähter roter und beiger Textilhülle. Die Hülle ist auf der beigen Seite mit roten Faden mit Kreuzstichen bestickt. Das Besteck besitzt an den Griffen ein gerilltes Dekor.
Farbe: silberfarben
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventory number
-
2014-114/1-13
- Measurements
-
Teil (Messer): Breite: 2 cm; Tiefe: 21 cm Teil (Gabel): Breite: 2 cm; Tiefe: 14 cm
- Material/Technique
-
Metall (Besteck); Textilfaser (Tasche); gestickt (Tasche)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: geprägt Wo: Klinge Was: E. Deitenbeck Solingen Lüdenscheid
Signatur: geprägt Wo: Gabel Griff Was: Gerhard Selecta
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Essgeschirr und Tafelzubehör
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Gabel (Besteck)
Schlagwort: Tafelmesser
Schlagwort: Stickerei (visuelles Werk)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Deitenbeck, E. (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (where)
-
Solingen
- (when)
-
1900 - 1949
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Essbesteck
Associated
- Deitenbeck, E. (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Time of origin
- 1900 - 1949