Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, 1200 - 1230
Vorderseite: Zwischen zwei Ringeln sitzender Markgraf hält Fahne und Lilienzepter mit aufgesetzter Blume, bzw. Kreuzzepter mit aufgesetzter Blume
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Brakteat, 1200 - 1230 Markgrafschaft Meißen Dietrich, Meißen, Markgraf?; Heinrich, Meißen, Markgraf?
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00039:11
- Maße
-
Durchmesser: 47.47 mm
Gewicht: 0.62 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: W. Schwinkowski, „Abbildungstafeln. Münz- und Geldgeschichte der Mark Meißen und Münzen der weltlichen Herren nach meißnischer Art (Brakteaten) vor der Groschenprägung ; 1“. Heß, Frankfurt am Main, 1931. (Nr. 454 bzw. 469) Seite/Nr.: Nr. 454 bzw. 469 Schwinkowski (1931) Seite/Nr.: Nr. 454 bzw. 469
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
24.2.1891
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Zörbig - Bitterfeld, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Markgrafschaft Meißen (Münzstand)
- (wo)
-
Meißen (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1200 - 1230
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Dietrich, Meißen, Markgraf (Münzherr)
- Heinrich, Meißen, Markgraf (Münzherr)
- Markgrafschaft Meißen (Münzstand)
Entstanden
- 24.2.1891
- 1200 - 1230