Urkunden

Laurentius Pullerus, Notar, lädt im Auftrag des Vlricus Panthier, Dekan von St. Jodok in Landczhut ((1)) u. des Oswaldum, Dekan u. [General-]Vikar in ecclesie Salczburgensis ((2)), Georum Dauchinger u. Cristoforus Grisser nach Wasserburg ((3)), um der Zeugenanhörung in der Streitsache, die Bischof Friedrich gegen sie führt, beizuwohnen. Der A. bestätigt, dass er den Auftrag sowohl per Anschlag an die Kirchentür von St. Martin in Landshut als auch durch persönliche Zustellung an die Prozessgegner jeweils im Beisein von Zeugen vollzogen hat. S: A. A: Puller: Laurentius, Notar. genannte Personen: Z 1: Johanne ... socio. Z 2: Conr(ado) Wolffn cive. Z 3: Johanne familiaris Willmari de Wasserburg hospite ac sutore in Kiczsee ((4))

Enthält: Fußnoten:
1) Landshut (krfr. St. Landshut)
2) Salzburg (Sbg., A)
3) Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim)
4) Kitzsee (Soyensee, See bei Soyen, Lkr. Rosenheim)

siegler: Puller: Laurentius, Notar (beschäd.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1376
Alt-/Vorsignatur
GU Wasserburg 257
Zusatzklassifikation: Ladungsbrief
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Querverweise: s. Jg. 1452/I/10 und Jg.1452/II/7
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit aufgedrücktem Siegel unter Papierdecke (beschäd.)

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Landshut

Vermerke: RV: Citatio executa contra partem adversam domini Ratisbonensis episcopi 1452

Originaldatierung: Datum in oppido Lanzhut ...

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1452

Monat: 2

Tag: 1

Äußere Beschreibung: B: 31,00; H: 21,00

Siegler: Puller: Laurentius, Notar (beschäd.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Dauchinger: Georg
Griesser: Christoph.
Johannes: ... socio
Johannes: familiaris Willmari de Wasserburg hospite ac sutore in Kiczsee
Panthier: Ulrich, Pfarrer, Landshut
Puller: Laurentius, Notar
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Generalvikare \ Oswald
Wolf: Konrad, Bürger (von Landshut?)
Indexbegriff Ort
Landshut (krfr.St. Landshut): St. Jodok
Landshut (krfr.St. Landshut): St. Martin
Landshut (krfr.St. Landshut): Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Generalvikare \ Oswald
Soyensee (See bei Soyen, Lkr. Rosenheim)
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim)

Laufzeit
1452 Februar 1

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1452 Februar 1

Ähnliche Objekte (12)