Urkunde

Landgraf Wilhelm III. von Hessen-Marburg belehnt Ritter Gilbrecht Wais von Fauerbach mit vier Huben Land zu Echzell samt Zubehör, vier Huben Land ...

Archivaliensignatur
442/8
Formalbeschreibung
Pergament mit Moderschäden, mit angehängtem Siegel.
Bemerkungen
Regest: Wolf, Lehenurkunden 2, Nr. 69
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: donrestag nach Francisi confessoris

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Wilhelm III. von Hessen-Marburg belehnt Ritter Gilbrecht Wais von Fauerbach mit vier Huben Land zu Echzell samt Zubehör, vier Huben Land zu Bingenheim mit Zubehör und zwei Huben Land zu Gettenau, wie er sie samt dem Hof zu Blofeld mit Zubehör vom verstorbenen Landgraf Heinrich und danach von Erzbischof Hermann von Köln als Vormund Wilhelms zu Lehen trug, aber den Hof Blofeld mit Zustimmung des verstorbenen Landgrafen Heinrich dem Hofmeister und Rat Hans von Dörnberg verkauft hat, als Mannlehen. Falls er ohne männliche Lehenerben stirbt, sind seine Töchter erbberechtigt.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers.

Kontext
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 20 Buchstabe W >> 20.4 Wais von Fauerbach
Bestand
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen

Vorprovenienz
Wais von Fauerbach
Laufzeit
1489 Oktober 8

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Wais von Fauerbach

Entstanden

  • 1489 Oktober 8

Ähnliche Objekte (12)