Archivale

Bebaute Grundstücke

Enthält: Erwerb, Veräußerung, Vermietung

Enthält u.a.: Kauf des Kleinkinderschulgebäudes in Dürrn aus dem Eigentum von Pfarrer Schmitthenner, Freudenstein (1898);
Verkauf des Wohnhauses Lgb.Nr. 76 in Dürrn an Wilhelm Trautz (1926) sowie Rückkauf ohne staatliche Genehmigung (1935-1937);
Vermietung eines Raumes im Rathaus als Milchsammelstelle (1928);
Bau und Vermietung eines Vierfamilienhauses für Mietwohnungen der Gemeinde (1952-1955);
Verkauf der Zehntscheune an die Ein- und Verkaufsgenossenschaft Dürrn bzw. Raiffeisenkasse e.G.m.b.H. Dürrn (1962-1965)

Darin: Lageplan 1:500 (einfach), 4 Ansichten, 3 Grundrisse und Schnitt zum Neubau eines Vierfamilienhauses der Gemeindeverwaltung in Dürrn im Gewann "Bei der Mühle" (je zweifach, 1952);
Grundriss und Schnitt des Gemeindekellers im Neubau der Raiffeisenkasse in Dürrn (1965)

Bem.: Karl Philipp Schmitthenner amtierte 1872-1887 als Pfarrer in Dürrn.Einzelakten zu weiteren gemeindeeigenen Gebäuden befinden sich unter dem jeweiligen Sachbetreff (z.B. Schulhaus, Dreschhalle, Gemeindebackhaus).

Archivaliensignatur
Gemeindearchiv Dürrn (Nutzung über die Gemeinde Ölbronn-Dürrn), GA DRN / 913
Umfang
1 Bü. (1 cm)
Formalbeschreibung
Form: A

Kontext
Gemeindearchiv Dürrn >> 920/036
Bestand
Gemeindearchiv Dürrn (Nutzung über die Gemeinde Ölbronn-Dürrn), GA DRN Gemeindearchiv Dürrn

Indexbegriff Person
Schmitthenner, Karl Philipp
Trautz, Wilhelm
Indexbegriff Ort
Freudenstein, Stadt Knittlingen (PF)

Laufzeit
1898, 1926-1937, 1949-1965, (1986)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1898, 1926-1937, 1949-1965, (1986)

Ähnliche Objekte (12)