- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Coll.diss.B.61,misc.18
- VD 17
-
VD17 14:066632V
- Extent
-
[8] Bl.
- Language
-
Latein
- Series
-
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Creator
-
Donat, Christian (Verfasser*in)
Sartorius, Johannes (Verfasser*in)
- Contributor
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Published
-
Wittenbergae : Borckard , 1679
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3725538427
- PURL
- Last update
-
09.10.2025, 2:16 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Donat, Christian (Verfasser*in)
- Sartorius, Johannes (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Time of origin
- Wittenbergae : Borckard , 1679
Other Objects (12)

Kurtze Wiederlegung der Antwort/ welche Hr. M. Matthaeus Bugaeus, General Superintendens der alten Marckt/ und Pastor zu Stendal etc. entgegen gesetzet dem Bekäntniß vom H. Abendmahl Johannis Müllers/ der H. Schrifft D. Pastoris der Hauptkirchen zu St. Peter und Paul in Hamburgk und des Ehrw. Ministerii Senioris &c.

Separatio Lucis a Tenebris, Das ist/ Grundmässige Abscheidung/ Des durch die gantze Welt hell-leuchtenden Evangelischen Glaubens-Lichts/ Der wahren allein seligmachenden Lutherischen Kirchen Augspurgischer Confession. Von denen Mehr als handgreifflichen Finsternissen/ des irrenden Römischen Papstthums : Welche In einer ... Revocations- oder Widerruffs-Predigt ... In der Pfarr-Kirchen der ... Chur-Stadt und Universität Wittenberg/ den 17. Maij Anno 1667. ... vorgetragen worden

Christus lebet in unß und wir leben in Christo! Uber den Spruch des Apostels Pauli aus der Epistel an die Galater cap. 11, 20. Ich lebe aber; doch nu nicht Ich: sondern Christus lebet in mir etc. : Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Hr. Johann Fiedlers/ SS. Theologie Studiosi, welcher 1638. den 22. Maii allhier zu Delitzsch gebohren worden/ und 1665. den 28. Iulii ... verschieden ist. war der 31. Iulii in Volckreicher versammlung/ nach fernern Anleitung Gottes Wortts/ aufs Einfältigste/ und deutlich erwiesen ...

I. N. J. Bonum Verorum Christianorum Summum, Das ist Der waren Christen Höchstes Gut. Aus dem 73. Psalm: v. 25. 26. : Bey der Adelichen und ansehnlichen Leich-begängnüß/ Des ... Herrn Eustachius von Brösigken/ Auff Cammer Erbherrn/ welcher des zu endlauffenden 1662ten Jahres/ den 29. Decemb. seelig im Herrn entschlaffen/ den 4. Jan. 1663. beygesetzet/ und den 5ten April. mit Adelichen und Christlichen Leich-Ceremonien beehret worden : Wie auch Dessen dreyen Adelichen Söhnlein/ Derer der Aelteste/ Johann Georg/ Und mittelste/ Friderich/ Vor/ der Jüngste aber/ alß Eustachius Erdmann/ Nach dem Hr. Vater seel. verstorben.
