- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
- Extent
-
77
- Notes
-
Laut Theater=Nachricht vom 15.12.1893 wurde das Sinfonische Vorspiel Calderons durch die Ouvertüre zu "Euryanthe" von C. v. Weber ersetzt. Außerdem wurden drei Lieder von Hans Sommer aufgeführt: "Des Mönches Nachtlied", "Lockung" sowie "Der Lenz ist gekommen". (Vgl. Bl.77)
Der Theaterzettel ist verschollen. Der Hinweis auf das Konzert befindet sich jedoch auf dem Theaterzettel der "Beatrice und Benedict"-Aufführung vom 14.12.1893.
Weimarische Zeitung Nr. 297, 19. Dezember 1893, S. 1: „Herr Kapellmeister STRAUß bewies auch in diesem Konzert durch Dirketion der EROIKA, daß er ein Beethovendirigent allerersten Ranges ist. Die Kapelle folgte ihrem Führer in ausgezeichneter Weise.“
- Contributor
-
Strauss, Richard
Draeseke, Felix August Bernhard
Beethoven, Ludwig van
Bazzini, Antonio
Mozart, Wolfgang Amadeus
Schumann, Robert
Jensen, Adolf
Weber, Carl Maria von
Sommer, Hans
- Published
-
1893-12-15
- Other object pages
- Last update
-
01.09.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
- Strauss, Richard
- Draeseke, Felix August Bernhard
- Beethoven, Ludwig van
- Bazzini, Antonio
- Mozart, Wolfgang Amadeus
- Schumann, Robert
- Jensen, Adolf
- Weber, Carl Maria von
- Sommer, Hans
Time of origin
- 1893-12-15