Collection | Sammelwerk
Neue religiöse Bewegungen: Ergebnisse des Forschungspraktikums 2005/06 am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz
"Während sich in Europa immer mehr Menschen von den etablierten Großkirchen abwenden, kam es seit den 60er Jahren zur Ausbreitung einer Vielzahl von religiösen Bewegungen. Aus soziologischer Sicht stellt diese Entwicklung eine Reaktion und Antwort auf Veränderungsprozesse in der Gegenwartsgesellschaft dar: Ehemals klare Vorgaben in Lebensführung und Sinnstiftung werden zunehmend unverbindlicher. Es bilden sich neue individualistische Formen der Lebensgestaltung. Gleichzeitig werden dem Einzelnen hohe Leistungskraft sowie ein großes Maß an Flexibilität, Mobilität und Entscheidungsbereitschaft abverlangt. Dies führt zu starken Verunsicherungen. Die neuen religiösen Bewegungen können in dieser Situation zur Herausbildung von persönlichen Lebensführungskonzepten und zur Identitätsbildung beitragen. Hinzu kommt als wesentlicher Faktor der Globalisierungsprozess. Zunehmende weltweite Verflechtungen, Migrationsbewegungen, verbesserte Reisemöglichkeiten und neue Informationstechnologien führen zu einem verstärkten Austausch religiöser Erfahrungen und zu religiöser Innovation. In diesem Forschungspraktikum wurden einige Ausschnitte des breiten Spektrums an neuen christlichen Gemeinschaften, religiösen bzw. quasireligiösen Jugendszenen sowie esoterischen Suchbewegungen in Graz untersucht." (Textauszug)
- Alternative title
-
New religious movements
- Extent
-
Seite(n): 181
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
Jugendkultur
Christentum
Identitätsbildung
Sekte
religiöse Bewegung
Lebensstil
Europa
Religiosität
Esoterik
Kirche
Einstellung
empirisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Höllinger, Franz
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Graz, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Soziologie
- (where)
-
Österreich, Graz
- (when)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-235296
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerk
Associated
- Höllinger, Franz
- Universität Graz, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Soziologie
Time of origin
- 2005